Kartoffelernte bei Familie Lieven auf dem Hof "Spieler Mühle"
Die Klassen 3e und 3f waren am 19.Oktober 2023
mit ihren Lehrerinnen zu Besuch bei Familie Lieven
auf dem Hof „Spieler Mühle“ in Titz.
Bereits zum 3. Mal waren Kinder des Grundschulstandortes Welldorf
von Familie Lieven eingeladen bei der Kartoffelernte dabei zu sein.
Wie begeistert die Kinder der Drachen- und der Löwen-Klasse
den aktiven Schulmorgen genossen haben,
zeigen die Erlebnisberichte einiger Kinder.
Danke, liebe Familie Lieven,
dass Sie sich wieder viel Zeit genommen haben, Ihren Beruf zu zeigen.
Erlebnisberichte und Fotos unter "Kartoffelernte der 3e und 3f bei Familie Lieven"
Happy Birthday, liebe Angi
Begleitet von Silke Kayser mit der Gitarre sangen die Kinder am Nachmittag
"Wie schön, dass du geboren bist", "Happy Birthday to you"
und "Zum Geburtstag viel Glück".
Grund war der runde Geburtstag von Angi Staß.
Beschenkt wurde sie nicht nur durch das Ständchen,
sondern auch durch Geschenk und Blumen
vom Förderverein und Team und durch die Kinder,
die ein farbenfrohes Plakat gestaltet hatten.
Die Kinder der katholischen Religionsgruppe des 3. Jahrgangs
zeigen sich als Kirchenkünstler
Im Religionsunterricht beschäftigten sich die Kinder der katholischen Religionsgruppe
des 3. Jahrgangs zusammen mit ihrer Lehrerin Heike Bleck mit einem ganz besonderen Gebäude: der Kirche.
Linus Mutter, Sandra Kniepen, kam in einer Religionsstunde zu Besuch
und erzählte von ihrer Tätigkeit als Küsterin in St. Agatha Mersch.
An einem anderen Dienstag trafen sich die Kinder
zusammen mit ihrer Lehrerin und Gemeindereferent Michael Loogen
in der Kirche St. Hubertus Welldorf und ließen sich das Gebäude zeigen und erklären.
Emsig wurde schließlich das Kirchen-Wissen kreativ umgesetzt
im Bau von bunten Kirchengebäuden aus Schachteln und Papier.
Fotos gibt es unter "Kirchen Jahrgang 3"
Die Kulturstrolche des 3. Schuljahres gestalten tolle Trickfilm mir Frau Schui
Kurz vor den Herbstferien hatte die Drachen-Klasse 3e Besuch von Frau Schui.
Im Rahmen des Kulturstrolche-Programms gestalteten die Kinder mit Frau Schui und der App Stop Motion kleine Trickfilme. Dafür hatten sie sich kleine Geschichten ausgedacht und aus Papier alles hergestellt, was zum Gestakten der Szenen notwendig war: Figuren und Requisiten.
Dann wurde mi den iPads und der App Stop Motion fleißig gefilmt und anschließend vertont.
Nach den Herbstferien ist die Löwen-Klasse 3f an der Reihe!
Fotos gibt es unter "Trickfilm Kulturstrolche"
Einschulung am Standort Welldorf
Am Dienstag, 8. August war für 50 Mädchen und Jungen am Standort Welldorf der 1. Schultag.
Pfarrer Lenzig und die kommissarische Konrektorin Claudia Flucht begrüßten die Schulneulinge und ihre Familien in der Kiche St. Hubertus zum ökumenischen Gottesdienst. Anschließend wurden sie auf dem Schulhof von den Kindern der 2., 3. und 4. Klassen begrüßt und durch ein Spalier in die Turnhalle geleitet.
Die DrittklässlerInnen hatten ein kurzweiliges Begrüßungsprogramm einstudiert: sie sangen das Bewegungslied "Was müssen das für Bäume sein" und den Schulsong und spielten ein kleines Theaterstück zum Thema Freundschaft.
Dann ging es endlich mit den beiden Klassenlehrerinnen, Astrid Lüttgen und Martina Herrmann in die Klassenräume zur ersten Schulstunde der "Frösche" und "Mäuse".
Geduldig warteten Eltern, Großeltern, Paten und Geschwister auf das Unterrichtsende. Die Wartezeit wurde ihnen durch den Förderverein mit Kaffee und Wasser etwas verkürzt. Bevor es zum Feiern nach Hause ging, standen noch Fototermin und Übergabe der Schultüten auf dem Programm.
Die Schulgemeinde heißt die Kinder und ihre Familien herzlich willkommen
und wünscht allen eine schöne Grundschulzeit.